Logopädie

 

 

Logopädie

...beschäftigt sich auf medizinisch-therapeutischer Basis mit Prävention, Beratung, Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation von Sprach- und Sprechstörungen in den Bereichen:

  • Sprach- und Sprechstörungen im Kindesalter
  • Sprach- und Sprechstörungen im Erwachsenenalter
  • Stottern
  • Stimmstörungen
  • Myofunktionelle Störungen
  • Lese- Rechtschreibstörungen (Dysphagie)
  • Kehlkopfentfernungen (Laryngektomie)

Unsere Schule arbeitet schon seit Jahren mit zwei Logopädiepraxen zusammen, die u.a. auf den Umgang mit sprachbeeinträchtigten Kindern spezialisiert ist. Unsere Logopädinnen kommen direkt an die Schule, um die Kinder einmal in der Woche am Vormittag in Einzelarbeit adäquat zu fördern.

Die kleinen Patienten stehen hierbei im  Mittelpunkt und sollen sich gut aufgehoben fühlen. Auch die Zusammenarbeit mit den Eltern liegt sowohl uns als auch den Logopädinnen am Herzen. Diese arbeiten in ganzheitlichen Therapieverfahren und haben durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Qualifikationen in den aktuellen Behandlungsmethoden.

 

Logopädische Therapie ist erforderlich, wenn

  • andere mein Kind nicht oder nur schwer verstehen
  • mein Kind Laute vertauscht, falsch oder nicht spricht
  • mein Kind Wörter im Satz verdreht
  • mein Kind kaum spricht
  • mein Kind nicht spricht
  • mein Kind stottert
  • mein Kind lispelt
  • mein Kind Probleme beim Lese- und Schriftspracherwerb hat
  • ich unsicher über den sprachlichen Entwicklungsstand meines Kindes bin
  • mein Kind wegen seiner Sprache gehänselt wird oder Störungsbewusstsein zeigt, d.h. das Kind unter seiner Sprache leidet
  • mein Kind durch eine geistige Behinderung sprachlich eingeschränkt ist
  • mein Kind Probleme beim Schlucken hat

 

Gerne bieten die Logopädinnen unserer Schule auch individuelle, kostenlose Hilfestellung und Informationen, z.B. über den zeitlichen Beginn der Therapie, Sprachfördermöglichkeiten und ärztliche Verordnungen.